Auch im Blick auf das ganz Kleine verbergen sich manchmal große Motive, selbst ein Rostpickel kann sehr ästhetisch sein. Dafür muss man aber ganz nah ran. Quasi eintauchen in den Makro-Kosmos Motorrad.
Wenn man Motorrädern mit dem Makro-Objektiv zu Leibe rückt, hört man bei der Bilderschau eine Frage immer wieder: »Hö … wass‘n das?!« Denn oft genug verliert sich in der Miniaturansicht die Gegenständlichkeit, und wenn dann aus einem Fußbremspedal plötzlich stählerne Toblerones wachsen, fällt die Zuordnung schon mal schwer. Auf solche Motive stösst man in den Galerien immer wieder, doch finden auch schwer misshandelte Schrauben, redlich abgenutzter Lack, wulstige Schweißnähte, eingebrannte Ölspuren und lange gereifter Rost hier eine Bühne – quasi eine Hommage an die Patina. Und immer wieder: Logos, Types, Stripes – Prägendes ebenso wie Geprägtes.
Eine fotografische Spurensuche nach ungewöhnlichen Nah- und Ganznahaufnahmen, bei dem die Grenzen zwischen Foto und Grafik schon mal verschwimmen. Und weil das tatsächlich großen Spaß macht, werden hier sukzessive neue Galerien hinzukommen.
BMW R 75/5
Fotomodell war ein zeitgenössischer Umbau einer BMW R 75/5 mit etlichen Sonderteilen. Ein Bergrenner in traumschönem Blau – dafür einen dicken Dank an die Boxerbasis in Wuppertal.
HARLEY-DAVIDSON
Hier durften wir uns in der beachlichen Harley-Sammlung von Jürgen Ullrich austoben. Ein unsortiertes Sammelsurium aus der gesamten Firmengeschichte.